© Fandy and the Rackets 2025
Joachim Strate Fichtenweg 5 , 71297 Mönsheim
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr
für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung dieser Website-Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Allein durch den Aufruf
dieser kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Externe Links
Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Websites. Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Bei Verknüpfung der externen
Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Websites hat der Anbieter keinen Einfluss. Die
permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies
gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder
anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung,
Weitergabe oder Darstellung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und
Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Keine Werbung
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht. Der Anbieter und alle auf dieser Website
genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener
Daten durch den Websitebetreiber informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen
Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4
DSGVO.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server
unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
•
Besuchte Website
•
IP-Adresse des anfragenden Rechners
•
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
•
Menge der gesendeten Daten in Byte
•
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
•
Verwendeter Browser
•
Verwendetes Betriebssystem
•
Name des Access-Providers
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt zur Gewährleistung des
Verbindungsaufbaus und der Systemstabilität, sowie zur Administration und aus Sicherheitsgründen. Müssen Daten auf richterlichen Beschluss oder
staatsanwaltliche Anordnung aus Beweisgründen aufgehoben werden, werden sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall geklärt ist.
Diese Website verwendet keine Cookies , keine Analyse-Tools (Google Analytics o.ä.) und auch keine Social-Media-Plugins (Facebook, Twitter, o.ä.).
Direkt über diese Website werden keine Kontaktdaten erhoben. Sollten Sie über die angegebene email-Adresse oder Telefon mit uns Kontakt
aufnehmen, verwenden wir ihre Daten nur für die bilaterale Kommunikation. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht nach
•
Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die
Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt
wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder
Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten
verlangen.
•
Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen.
•
Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des
Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
•
Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen
bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben.
•
Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren
Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
•
Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die
auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
•
Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres jeweiligen
Bundeslandes wenden.
•
Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles
Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, uns den Widerspruch
telefonisch, formlos per E-Mail oder postalisch mitzuteilen.
Datensicherheit
Zur Gewährleistung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte unserer Webseite verschlüsselt nach dem SSL Verfahren gemäß dem Stand
der Technik. Zur Sicherung der Daten werden von uns und den beauftragten Dienstleistern, mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen
bestehen, geeignete Maßnahmen nach dem Stand der Technik, insbesondere zur Beschränkung des Zugangs zu den Daten, zum Schutz gegen
Veränderungen und Verlust, und zur Vertraulichkeit gemäß dem Stand der Technik eingesetzt.